Menu
Logo

Riedel Recycling

belegt Platz 39 der Entsorgungsunternehmen.

Highlights: -

Die Webseite https://www.riedel-recycling.de ist nicht direkt zugänglich. Daher basiert die Beschreibung auf allgemeinen Informationen zu Recycling-Unternehmen. Riedel Recycling könnte sich auf die Sammlung, Verarbeitung und Wiederverwertung von Abfallmaterialien spezialisieren. Solche Unternehmen bieten oft Dienstleistungen im Bereich der Abfallentsorgung und -recycling an, um umweltfreundliche Lösungen bereitzustellen. Die genaue Beschreibung hängt von den spezifischen Aktivitäten des Unternehmens ab, die auf der Webseite dargestellt werden könnten.

Riedel Recycling
Branchenerfahrung: > 30 Jahre
Geografische Abdeckung: Regional
Zertifizierungen: Keine
Verbände: Keine
Highlights: Keine
Kategorien: Recycling
Leistungen: Recycling, Containerdienste, Recyclinghof, Betontankstelle
Spezialisierung
Riedel Recycling spezialisiert sich auf umfassende Recyclingdienstleistungen, einschließlich Abfallentsorgung und Baustoffverwertung.
Riedel Recycling GmbH bietet einen umfassenden Recyclinghof in Moers, der sich auf die Entsorgung von Sperrmüll, Bauschutt und Abfällen spezialisiert hat. Neben einem Containerservice und Baustoffhandel betreibt das Unternehmen auch eine Betontankstelle. Die Riedel Rückbau GmbH, ein Tochterunternehmen, fokussiert sich auf Abbrucharbeiten, Demontage und Bauschutttransport. Die Riedel & Söhne OHG unterstützt Unternehmen durch die Vermietung von Gewerbeflächen und Büroanlagen. Diese vielfältigen Dienstleistungen machen Riedel Recycling zu einem zentralen Anbieter im Bereich der Entsorgung und Verwertung am Niederrhein.
Reputation und Erfahrung
Riedel Recycling GmbH genießt einen Ruf für zuverlässigen Service im Bereich Recycling und Entsorgung.
Die Riedel Recycling GmbH in Moers bietet seit über 60 Jahren zuverlässige Dienstleistungen im Bereich Recycling, Entsorgung und Verwertung an. Das Unternehmen hat sich aus einem Unternehmen für Kiesbaggerei und Transporte entwickelt und besteht seit 1988 als zentraler Recyclinghof. Mit der Riedel Rückbau GmbH und Riedel & Söhne OHG bietet die Gruppe umfassende Leistungen von Abbrucharbeiten bis zur Vermietung von Gewerbeflächen. Die langjährige Erfahrung und der vielseitige Service tragen zur positiven Reputation bei.
Dienstleistungen
Riedel Recycling bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Recycling, Abfallentsorgung und Baustoffhandel an.
Riedel Recycling GmbH bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen rund um die Entsorgung und Verwertung von Abfällen. Dazu gehören die schnelle und sorglose Entsorgung von Sperrmüll, Bauschutt und Abfällen über den Recyclinghof in Moers. Zusätzlich bietet das Unternehmen einen Containerservice, einen Baustoffhandel und eine Betontankstelle an. Die Tochterunternehmen Riedel Rückbau GmbH und Riedel & Söhne OHG erweitern das Leistungsspektrum um Abbrucharbeiten, Demontage, Bauschutttransport sowie die Vermietung und den Verkauf von Gewerbeflächen und Büroanlagen[1][5].
Technologie und Innovation
Riedel Recycling bietet keine spezifischen Informationen zur Sektion 'Technologie und Innovation' auf ihrer Website.
Die Website von Riedel Recycling GmbH in Moers bietet keine spezifischen Details zur Sektion 'Technologie und Innovation'. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Betrieb eines Recyclinghofs, der die Entsorgung von Sperrmüll, Bauschutt und Abfällen ermöglicht. Zusätzlich bietet es einen Containerservice, Baustoffhandel und eine Betontankstelle an. Web-Recherche ergibt keine spezifischen Informationen zu innovativen Technologien oder Entwicklungen bei Riedel Recycling.
Kundenservice und Support
Die Website von Riedel Recycling bietet keine spezifischen Informationen zum Kundenservice und Support.
Die Website von Riedel Recycling GmbH in Moers konzentriert sich auf die Leistungen des Recyclinghofs, einschließlich Abfallentsorgung, Baustoffhandel und Containerservice[1][2]. Für Fragen oder Anliegen wird die direkte Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail empfohlen[4]. Es gibt keine spezifische Sektion für Kundenservice und Support auf der Website. Kunden können sich an das Team wenden, um Informationen zu erhalten oder Unterstützung zu erhalten[1][2].
Preisgestaltung und Kostenstruktur
Die Preisgestaltung von Riedel Recycling basiert auf den spezifischen Abfallarten und Mengen, wobei getrenntes Recycling günstiger ist als nicht getrennter Abfall.
Die Preisgestaltung bei Riedel Recycling hängt stark von der Art des Abfalls und der Menge ab. Getrenntes Recycling ist in der Regel kostengünstiger als nicht getrennter Abfall, da dies die Verarbeitung erleichtert[3]. Die Kosten können sich auch durch die Anlieferung von Materialien und die Nutzung von Containern für verschiedene Abfallarten beeinflussen lassen[2]. Web-Recherche: Die genauen Preise sind nicht direkt auf der Website verfügbar, aber es wird empfohlen, direkt bei Riedel Recycling anzufragen, um eine verbindliche Preisangabe zu erhalten[3].
Referenzen und Bewertungen
Die Website von Riedel Recycling bietet keine spezifischen Referenzen oder Bewertungen.
Die Website von Riedel Recycling GmbH in Moers bietet keine spezifische Sektion für Referenzen oder Bewertungen. Das Unternehmen ist jedoch seit über 60 Jahren im Bereich Recycling tätig und bietet umfassende Dienstleistungen wie Abfallentsorgung, Baustoffhandel und Containerdienste an. Die Riedel Group umfasst auch Tochterunternehmen wie Riedel Rückbau und Riedel & Söhne, die sich auf Abbrucharbeiten und Immobilienvermietung spezialisieren. Web-Recherche ergibt keine spezifischen Bewertungen oder Referenzen für Riedel Recycling.
Zurück zu allen Ergebnissen

Über dieses Ranking

BESTKLASSIG: Wo Exzellenz entscheidet. Als einer der größten B2B-Rankinganbieter im deutschsprachigen Raum bieten unsere exklusiven Rankings eine präzise Entscheidungshilfe für die Wahl der besten Anbieter – basierend auf fundierten Expertenmeinungen und unterstützt durch modernste KI-Technologie.

Autoren- & Quelleninformationen

Author

Dieser Text entspricht den Qualitätsstandards der BESTKLASSIG Markt- und Wirtschaftsredaktion. Die Autoren sind Mitglieder unseres Expertenbeirats für Entsorgungsunternehmen und verfügen über eine umfassende Expertise in der Abfallwirtschaft, dem Schrotthandel, dem Recyclingsektor und der Rohstoffrückgewinnung. Mit jahrelanger Branchen-Erfahrung unterstützen sie uns dabei, die besten Anbieter und Top Unternehmen für eine nachhaltige und effiziente Entsorgungswirtschaft zu identifizieren.